Das Sprint-Ergebnis ist ein getesteter Prototyp, ob Produkt- oder Service-Konzept oder Prozessgestaltung, der auf validierten Erkenntnissen beruht. Der Prototyp kann verschiedene Formen haben, von Papierform, Service-Rollenspiel oder tatsächlichem Code.
Auf der Basis dieser Ergebnisse lassen sich dann die nächsten Schritte bis zu einem Minimum Loveable Products (MLP) erarbeiten. Natürlich sprechen wir hier gerne Empfehlungen aus!
So wissen nach dem Design Sprint alle Teilnehmer, wieviel Potenzial in der gemeinsamen Idee steckt.
Ihr bekommt am Ende alles: den Prototypen, die Ergebnisse der Interviews und eine komplette Dokumentation der Sprint-Woche.